Neues zur Sackpfeife

Mehr als zwei Jahre sind wir nun Teil der Stadtverordnetenversammlung. Seit dieser Zeit auch Mitglied in der Arbeitsgruppe Sackpfeife, in der man sich viele Gedanken über die Zukunft unseres Hausberges gemacht hat. Jetzt können wir uns darüber freuen, dass die Arbeit der Arbeitsgruppe Sackpfeife Erfolg hatte und in der Stadtverordnetenversammlung am 29. Juni 2023 der Beschluss zur Planung der Berggaststätte gefasst wurde. Das heißt in […]

Weiterlesen

Die Sackpfeife und der Räuberwald

Seit Gründung der Wählergemeinschaft verfolgen wir den Ansatz, die Sackpfeife in kleinen Schritten als naturnahes Erlebniszentrum neu zu entwickeln. Etwas Schönes aus dem Vorhandenen schaffen. Der Ausbau des vorhandenen Spielplatzes zu einem „Räuberwald“ stellt dabei einen sehr wichtigen Schritt im Zuge der Gesamtentwicklung dar. Die noch laufende Maßnahme auf dem Areal des Kinderspielplatzes lässt schon heute auf ein tolles Ergebnis hoffen. Wir drücken weiterhin die […]

Weiterlesen

Zukunft Innenstadt – Marktplatz/Kino

Als Abschluss des letztjährigen Projektes ‚Zukunft Innenstadt‘ werden nun seitens der Stadt Machbarkeitsstudien beauftragt. Es werden Leistungsbeschreibungen formuliert und den jeweiligen Planungsbüros an die Hand gegeben. Der ZfB sind im Folgenden aufgeführte Punkte mit Blick auf eine Neugestaltung des Bereichs Marktplatz/Kino von besonderer Bedeutung: Verlagerung der Parkplätze vom Marktplatz auf das Kinogelände (mit wenigen Ausnahmen) kein Verkehr mehr zwischen Marktplatz und Ziegenberg Verkehrsberuhigung auf den […]

Weiterlesen

Zukunft Innenstadt – Das Bahnhofsgebäude

Nachdem die Stadt Biedenkopf das Bahnhofsgebäude erworben hat, sind jetzt weitere Schritte für eine zukünftige Nutzung einzuleiten. Im Rahmen des Projekts Zukunft Innenstadt, an dem Biedenkopf teilnimmt, kann nun eine Machbarkeitsstudie über die zukünftige Nutzung des Bahnhofsgebäudes in Auftrag gegeben werden. Voraussetzung dafür ist eine projektbezogene Leistungsbeschreibung: Diese umfasst die Eckpunkte, innerhalb derer sich später ein Planungsbüro bewegen soll. Aus Sicht der ZfB sind folgende […]

Weiterlesen

Übergangslösung für den Biergarten am Schloss in Aussicht

In unserem offenen Brief vom 25.08.2022 an den Landrat Jens Womelsdorf haben wir unter anderem einen schnellen Weiterbetrieb des Restaurants und Biergartens gefordert. Die ZfB sähe das Restaurant lieber heute als morgen zuverlässig neu verpachtet, denn eine Schließung des Restaurants für mehrere Jahre bedeutet erfahrungsgemäß – und nicht nur unserer Auffassung nach – das „Aus“ für diese Lokalität. Es ist sehr erfreulich, dass unsere Anregungen […]

Weiterlesen

Ein bisschen Sommer

Wir haben bei der Stadt nachgefragt: Die Idee eines Eventwochenendes liegt auf dem Tisch! Wie genau könnte dieses aussehen? Besucher des Events schauen bei sommerlichen Temperaturen den Darbietungen und Bühnenaktionen der Biedenköpfer Sportvereine zu. Genießen das Wochenende mit Auftritten lokaler Bands, Künstlerinnen und Künstler, und lauschen deren Musik. Diese Idee begrüßen wir sehr, unterstützt sie doch einen der thematischen Schwerpunkte aus unserem ZfB-Programm. Wir wissen, […]

Weiterlesen