`Zukunft für Biedenkopf´ – Das erste Jahr

Am Samstag, dem 5. März 2022 hat „Zukunft für Biedenkopf“ e.V. sich zu seiner ersten Mitgliederversammlung getroffen. Manfred Bäcker begrüßte die rund 20 erschienen Mitglieder. Jonas Fenner, Schriftführer, verlas das Gründungsprotokoll vom 23. Januar 2021. Der erste Vorsitzende Markus Plitt übernahm sodann die Sitzung und gab einen Rückblick über das vergangene Jahr. Zu Beginn seiner Ausführungen unterstrich er das hervorragende Ergebnis der Kommunalwahl vom 14. […]

Weiterlesen

Mitgliederversammlung im März 2022

Am vergangenen Samstag, den 5. März 2022, fand die erste Mitgliederversammlung von Zukunft für Biedenkopf e.V. statt. An dieser Stelle ein Dankeschön an alle anwesenden Mitglieder ☺️ Es war ein gewinnbringender und interessanter Austausch zu verschiedenen Themen, an denen wir seit der Kommunalwahl gearbeitet haben. Dabei wurde wieder deutlich, dass ein Verein nur mit Unterstützung von Mitgliedern funktionieren kann. Deshalb freuen wir uns über jedes […]

Weiterlesen

Mehrgenerationenplatz in Wallau

Wieder super Nachrichten hinsichtlich des Mehr-Generationen-Platzes. Wallau wartet seit Langem auf den angekündigten (und vom Stadtparlament bereits 2016 beschlossenen) Mehr-Generationen-Platz. 2006 wurde das Hallenbad in Wallau geschlossen. 2019 wurde der Mehrgenerationenplatz als Ersatz für das Hallenbad geplant. Die Pandemie machte allerdings einen Strich durch die Rechnung. Der Haushaltssperre und dem Nachtragshaushalt fiel der Platz erneut zum Opfer. Im Sommer 2022 könnte der Bau jetzt endlich […]

Weiterlesen

… und nochmal Sackpfeife

Am Dienstag, 18.01.2022 fand die erste Sitzung der interfraktionellen AG zum Thema Sackpfeife im Jahr 2022 statt. Die wichtige Aufgabe der AG bestand darin, das zurzeit (noch) gültige Stufenkonzept aus 2018 zu überarbeiten und neu zu denken. Durch eine fachliche und sachliche Debatte ist uns dies mit allen Beteiligten sehr gut gelungen. Ein guter Abend 😉. Die ZfB konnte in dieser Runde viele ihrer Ideen […]

Weiterlesen

Sackpfeife – was kommt auf uns zu?

Wir von ZfB möchten die Sackpfeife nicht in den Sack stecken. Deshalb sind wir weiterhin an diesem wirklich großen Thema dran. Die interne Arbeitsgruppe Sackpfeife der ZfB hat sich letzten Freitag wieder getroffen. Unsere euch bereits bekannte Position zum Hausberg: Die so schön gelegene Sackpfeife soll in kleinen Schritten als Erlebniszentrum neu entwickelt werden. Vielfältige Attraktionen treffen dabei auf einen außerschulischen Lernort, Naturverbundenheit und Freizeitgestaltung […]

Weiterlesen