Schloss Biedenkopf: Offener Brief an den Landrat
Wie geht es weiter mit dem Biedenkopfer Schloss? Die ZfB sähe dessen attraktives Restaurant lieber heute als morgen zuverlässig neu verpachtet. Allerdings sind schon ziemlich viele Akteure unterwegs: Kreis, Stadt und Schlossverein, das Landesamt für Denkmalpflege sowie Marburger Stadt- und Land Tourismus GmbH – sie alle reden bezüglich der Zukunft des Schlosses mit … und dadurch entstehen viele Meinungen und Ansätze, die diskutiert und zusammengeführt […]
WeiterlesenMarkus Plitt für Biedenkopf
Zur Bürgermeisterwahl am 18. September tritt schickt Zukunft für Biedenkopf Markus Plitt ins Rennen. Plitts Wahlprogramm könne Sie hier herunterladen … oder besuchen Sie unseren Kandidaten doch einfach auf seiner eigenen Website! Foto: ZfB
WeiterlesenSo klappt das mit der Kultur!
Die Stadt Biedenkopf plant für die nächsten Monate (Juli-Dezember) eine Reihe von Kulturveranstaltungen in Biedenkopf und Ortsteile, um das gesellschaftliche Miteinander wieder zu stärken. Es sollen verschiedene Open-Air Konzerte, Figuren-Theater, Kunstausstellungen, Lesungen und eine Silent-Disco stattfinden. Wir von der ZfB freuen uns ganz besonders über diese Veranstaltungsreihe, denn wir haben maßgeblich dazu beigetragen. Wir haben in den Haushaltsverhandlungen für das Jahr 2022 dafür gekämpft, dass […]
WeiterlesenBürgermeisterkandidat 2022 – Stadt Biedenkopf
Die Wählergemeinschaft Zukunft für Biedenkopf ist bei der Kommunalwahl 2021 angetreten, um die sachorientierte Politik innerhalb der Stadt Biedenkopf voranzutreiben. Unser Ziel ist es, schnelle und finanzierbare Lösungen zu schaffen und Projekte zu verwirklichen. Jetzt möchten wir den nächsten Schritt gehen und stellen zur Bürgermeisterwahl 2022 einen Kandidaten. Wir dürfen präsentieren: Markus Plitt! Markus ist 50 Jahre jung, im Vertrieb eines regionalen Unternehmens tätig, ehrenamtlich […]
WeiterlesenNotunterkunft Parkhotel?
Hunderttausende Menschen aus der Ukraine sind zur Zeit auf der Flucht vor dem von Putin angezettelten Krieg. Über kurz oder lang werden einige von ihnen wohl auch in Biedenkopf in einer Notunterkunft untergebracht werden müssen. Bürgermeister Joachim Thiemig schlägt dafür die Wallauer Fritz-Henkel-Halle vor. Diese biete den meisten Platz, Toiletten, Duschen und eine Küche. Durch Einziehen von (noch zu beschaffenden) Trennwänden sei es möglich, dort […]
Weiterlesen