Diese Frage wurde u.a. in der gestrigen Planungsrunde zur Neubauplanung einer zukünftigen Berggaststätte auf unserem schönen Hausberg besprochen. Mit der Arbeitsgruppe Sackpfeife, bestehend aus Vertretern der Fraktionen der Biedenkopfer Stadtverordnetenversammlung und der Verwaltung, ging es zu diversen Ortsbesichtigungen von Berggaststätten in unserer Region. Ziel dieser Ortsbesichtigungen sollte es sein, Anregungen und Ideen für die Neuplanung auf der Sackpfeife zu erhalten und diese in den zukünftigen […]
WeiterlesenZfB-Admin
Sauberkeit in der Stadt
In der Stadtverordnetenversammlung am 30. September 2021 wurde das Konzept ‚Sauberkeit in der Stadt‘ vorgestellt. Unsere Vorstellungen und Ideen, die langfristig zu einer sauberen Stadt beitragen könnten, sind Bestandteil des verabschiedeten Konzepts. Das ist insofern sehr erfreulich, als wir uns seit Gründung unserer Wählergemeinschaft auch speziell auf dieses Thema fokussiert haben. Wir verbanden damit die Erwartung, dass in einem überschaubaren Zeitraum eine grundlegende Verbesserung des […]
WeiterlesenÜbergangslösung für den Biergarten am Schloss in Aussicht
In unserem offenen Brief vom 25.08.2022 an den Landrat Jens Womelsdorf haben wir unter anderem einen schnellen Weiterbetrieb des Restaurants und Biergartens gefordert. Die ZfB sähe das Restaurant lieber heute als morgen zuverlässig neu verpachtet, denn eine Schließung des Restaurants für mehrere Jahre bedeutet erfahrungsgemäß – und nicht nur unserer Auffassung nach – das „Aus“ für diese Lokalität. Es ist sehr erfreulich, dass unsere Anregungen […]
WeiterlesenEin bisschen Sommer
Wir haben bei der Stadt nachgefragt: Die Idee eines Eventwochenendes liegt auf dem Tisch! Wie genau könnte dieses aussehen? Besucher des Events schauen bei sommerlichen Temperaturen den Darbietungen und Bühnenaktionen der Biedenköpfer Sportvereine zu. Genießen das Wochenende mit Auftritten lokaler Bands, Künstlerinnen und Künstler, und lauschen deren Musik. Diese Idee begrüßen wir sehr, unterstützt sie doch einen der thematischen Schwerpunkte aus unserem ZfB-Programm. Wir wissen, […]
WeiterlesenZfB im Frühjahr 2023
Was gibt es Neues, wo tut sich was, was steht in Aussicht? In der Stadtpolitik, das hat uns das vergangene Jahr gezeigt, ist vor allem eines gefragt: Geduld. Vor uns liegen noch viele Aufgaben. Aber es lässt sich nicht mit Siebenmeilenstiefeln losziehen – deshalb verfolgen wir weiterhin eine Politik der kleinen (und mittelgroßen), aber machbaren Schritte. Innenstadtentwicklung Unabhängig von den zahlreichen in Auftrag gegebenen Machbarkeitsstudien […]
Weiterlesen